
02.04.1947 - 19.03.2022
Wir trauern um
Klaus-Erich Schneider

Gedanken über Klaus-Erich Schneider und Schach
Die Nachricht vom Tod unseres langjährigen 
Schachfreundes Klaus-Erich Schneider hat uns sehr traurig gemacht und 
nachdenklich gestimmt. Auf unserem Spielabend am 20. April 2022 legten wir 
stilles Gedenken ein. Anschließend würdigte ich seine Leistungen für den 
Schachverein und dankte Klaus-Erich für seine Begeisterung und seinen 
Enthusiasmus mit dem er im Wettkampf auch andere Schachspieler motivierte. Er 
ist 1976 zur Schachgruppe „Dame Bauer“ gekommen, das war fünf Jahre nach der 
Gründung dieser Schachgruppe und er war das 6. Mitglied dieser 
Schachgemeinschaft. Daraus hat sich unsere heutige Freizeitgruppe Schach 
„Deutsche Bahn / Bahn-Sozial-Werk Berlin“ (DB/BSW Berlin) entwickelt. Das Spiel 
auf den 64 Feldern hat er geliebt. Auf ihn war immer Verlass. Er wurde aufgrund 
seiner Spielstärke schnell eine Stütze für die Mannschaft und bestimmte das 
Niveau mit. Klaus-Erich gewann dreimal die Vereinsmeisterschaft (1988, 1990, 
1995) und wurde ebenfalls dreimal Pokal-Sieger (1986, 1992, 1999). Bei den 
Mannschaftskämpfen im Berliner Betriebsschach war er maßgeblich daran beteiligt, 
dass die erste Mannschaft von der untersten Spielklasse (C-Klasse) bis in die 
zweithöchste Spielklasse (A-Klasse) aufstieg. Dafür sind wir Klaus-Erich sehr 
dankbar. Er hat als Mitbegründer der Schachgruppe den Grundstein mit dafür 
gelegt, dass unser Schachverein inzwischen vielfacher Berliner 
Mannschaftsmeister und Pokalsieger sowie Europameister und Weltmeister im 
Betriebsschach ist.
Wir haben einen guten Freund verloren und werden ihm ein ehrendes Andenken 
bewahren!
Horst Kaiser
Leiter der Freizeitgruppe Schach DB/BSW Berlin
 
 
Copyright © by FV Schach e.V. im BSVB e.V.
Alle Rechte vorbehalten.